Ausbildung Lomi Lomi Massage


AUFBAU DER AUSBILDUNG IN LOMI LOMI MASSAGE
Es handelt sich um eine 3-stufige Ausbildung mit Grundkurs, Fortgeschrittenenkurs und Masterclass. Jede Stufe ist in sich abgeschlossen und beinhaltet 3 Wochenenden, SA und SO von 10-18 Uhr, also 8 Unterrichtsstunden à 45 min für Praxis und Theorie plus Pausen.  Die 3 Wochenenden der jeweiligen Stufe finden im Abstand von 2-3 Wochen statt. Am Ende jeder Stufe steht ein eigenes Lernziel bezogen auf Techniken und Anwendungsdauer der Lomi Massage, welches sich steigert. Die Teilnahme wird dir mit einem Zertifikat bestätigt. 

 

 

GRUNDKURS:

Für die Teilnahme am Grundkurs musst du keine Vorkenntnisse mitbringen. Es werden die Grundlagen der hawaiianischen Körperarbeit erklärt.  Am Ende des Kurses bist du in der Lage, eine ca. 60-minütige Wellness-Lomi-Massage zu geben.

Kosten: 1.250 €

(Darin enthalten sind die Nutzung von Raum und Equipment, kleine Pausensnacks, Tee und Wasser sowie Unterrichtsmaterial. Das Mittagessen ist nicht enthalten.)

 

INHALTLICHE ZIELE:

Darstellung des Aufbaus einer vollständigen, ganzheitlichen Lomi Massage

Vermittlung von Massagegriffen für Rücken, Schultern, Nacken und Becken

Einüben von ersten Streichungen und Gelenkbewegungen

Erklärung der Grundlagen bzgl. Körperwahrnehmung, Atmung und Präsenz

Unterweisung bzgl. einer gesunden Körperhaltung beim Massieren

FORTGESCHRITTENENKURS:

Der Fortgeschrittenenkurs dient der Vertiefung und Erweiterung der Techniken aus dem Basiskurs und baut auf diesem auf. Das Absolvieren des Basiskurses ist daher Voraussetzung. Nach Abschluss dieses Kurses bist du in der Lage, eine 90-minütige Lomi Massage zu geben.Kosten: 1.340 €

(Darin enthalten sind die Nutzung von Raum und Equipment, kleine Pausensnacks und Getränke sowie Unterrichtsmaterial. Das Mittagessen ist nicht enthalten.)

 

INHALTLICHE ZIELE: 

Vermittlung erweiterter Grifftechniken für Schulter, Wirbelsäule und Becken

Vertiefung der Arbeit mit Gelenkbewegungen

Verfeinerung deiner Präsenz und Achtsamkeit bei der Berührung

Umgang mit individuellen körperlichen Besonderheiten

Entwicklung eines stimmigen Massagerhythmus 

MASTERCLASS:

Die Teilnahme an der Masterclass setzt den erfolgreichen Abschluss des Basis- und Fortgeschrittenenkurses voraus. Du erlernst weitere Techniken und vervollkommnest deine Präsenz hin zu echter Meisterschaft. Am Ende des Kurses bist du in der Lage, eine professionelle ca. 2,5-stündige Lomi Massage zu geben.Kosten: 1.520 €

(Darin enthalten sind die Nutzung von Raum und Equipment, kleine Pausensnacks und Getränke sowie Unterrichtsmaterial. Das Mittagessen ist nicht enthalten.)

 

INHALTLICHE ZIELE:

Gestaltung der Lomi Massage mittels ausgefeilter Griffkombinationen und Einübung des freien und intuitionsgeleiteten Massageflusses

Gewinnung eines tieferen Verständnisses für energetische und körperliche Prozesse

Selbstreflexion und Supervision bzgl. der persönlichen Achtsamkeit und Aufnahme von Verbindung im Massageprozess

Gestaltung der Lomi Massage als Ritual

Alle TeilnehmerInnen geben und erhalten eine ca. 2,5-stündige Lomi-Massage, bei der alle Kenntnisse integriert werden können und die ihre Meisterschaft belegt 

MEINE UNTERRICHTSPHILOSOPHIE: 

Ich gebe dir Zeit und Sicherheit. Du darfst in deinem Tempo lernen und bestimmst selbst, welche Stufe du wann absolvierst. Der Abstand zwischen den Ausbildungswochenenden erlaubt dir, die Inhalte zu wiederholen, das Erlernte praktisch zu üben und die aufgetretenen Fragen für das folgende Wochenende zu sammeln. Du erhältst während des Unterrichts ausreichend Zeit, die Anwendung der Massage zu üben und als ÜbungspartnerIn selbst zu erfahren. Ich vermittle dir eine Haltung als Lomi-MasseurIn und Seelenbegleiterin, denn du berührst den Menschen, der sich dir anvertraut in der Tiefe. Du erhältst ein fundiertes theoretisches Wissen, bei dem ich die alte hawaiianische Lomi-Tradition und Philosophie der hawaiianischen Weisen ehreund auch moderne wissenschaftliche Erkenntnisse bzgl. des Autonomen Nervensystems und des Einflusses des Vagus-Nervs für das Wohlbefinden einfließen lasse.

Ein Übungsabend 1x pro Monat gibt dir Gelegenheit, unter meiner Supervision praktisch mit den AusbildungskollegInnen zu üben.

 

 

AN WEN SICH MEIN AUSBILDUNGSANGEBOT RICHTET:

Da es sich bei der Lomi-Massage um ein reines Wellness-Angebot handelt, ist die Ausbildung Lomi Massage für alle offen, und du brauchst keinerlei Vorkenntnisse. Ob du die Ausbildung in deinem Privatleben oder beruflich nutzen möchtest, bleibt dir überlassen. Du kannst dir eine eigene Praxis für den Haupt- oder Nebenerwerb aufbauen oder im Rahmen deiner beruflichen Tätigkeit ein Angebot machen, um das Wohlbefinden der Menschen, die du betreust, zu verbessern.

Wichtig ist mir, dass du ein Interesse an dem Thema „Verbindung durch Berührung“ hast. Du wirst in jedem Fall auch für dich persönlich von der Ausbildung profitieren. Das Geben und Empfangen von Lomi Massagen erhöht dein eigenes Körperbewusstsein, verhilft dir zu einer besseren Selbstregulation und trägt zu deinem persönlichen Wachstum bei.

 

 

MONATLICHE ÜBUNGSABENDE:

Du erhältst die Gelegenheit zusammen mit anderen KursteilnehmerInnen (ggfs. aus verschiedenen Stufen) die gelernten Techniken zu üben, diese selbst zu erfahren und zu genießen. Ich stehe dir als Supervisorin zur Verfügung, indem ich dir Feedback anhand meiner Beobachtungen gebe und deine Fragen beantworte. Außerdem gebt Ihr Euch gegenseitig Rückmeldung, wie Ihr die Massage in der passiven Rolle erlebt habt. 

Die Übungsabende finden an jedem 1. Mittwoch im Monat von 18:30–21:00 Uhr statt. Sie sind für alle TeilnehmerInnen von laufenden Kursen offen. Die Anmeldung erfolgt verbindlich und sichert dir einen von 6 Plätzen, die entsprechend dem Eingang der Anmeldung vergeben werden. 

 

 

ABLAUF:

18:30–18:45   Ankommen und kurze Einstimmung

18:45–19:00   Austausch: Wo stehst du gerade? Was möchtest du heute üben?

19:00–20:30   Geleitetes Üben in Zweiergruppen (mit Wechsel)

20:30–21:00   Reflexion, Feedback, offene Fragen

Kosten pro Abend: 35-50 €

für Supervision, Raum (-miete) und Ausstattung